Muskelkater

Muskelkater
Mụs|kel|ka|ter 〈m. 3vorübergehende, schmerzhafte Muskelverhärtung nach körperl. Anstrengung

* * *

Mụs|kel|ka|ter, der:
durch kleine Risse im Muskelgewebe auftretende Schmerzen nach [ungewohnter] körperlicher Anstrengung.

* * *

Muskelkater,
 
durch Überbeanspruchung (starke oder ungewohnte Belastung) hervorgerufene vorübergehende Muskelbeschwerden mit Schmerz, Verhärtung, Neigung zu Muskelkrampf; Ursache sind Entzündungs- und Schwellungsvorgänge aufgrund vielfacher kleinster Muskelfaserrisse (Mikrotraumen). Die Behandlung umfasst durchblutungsfördernde Maßnahmen (Wärmeanwendung) und Bewegung.

* * *

Mụs|kel|ka|ter, der: durch Verhärtung der Muskeln auftretende Schmerzen nach [ungewohnter] körperlicher Anstrengung: [einen] M. [in den Beinen] haben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muskelkater — Sm std. (20. Jh.) Stammwort. Zu Kater2 Nachwehen eines Rausches übertragen gebildet. deutsch s. Muskel, s. Kater2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Muskelkater — Als Muskelkater (wohl volksetymologische Eindeutschung von Katarrh) bezeichnet man einen Schmerz, der nach körperlicher Anstrengung, besonders bei hohen Belastungen der Muskelpartien, auftritt. Meistens macht sich dieser erst Stunden nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Muskelkater — Mụs·kel·ka·ter der; s; nur Sg; der Schmerz, den man spürt, wenn man Muskeln bewegt, die man (meist am Tag zuvor) zu stark belastet hat <(einen) Muskelkater haben>: Von der Bergtour hat er (einen) Muskelkater in den Beinen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Muskelkater — der Muskelkater, (Mittelstufe) Muskelschmerzen nach ungewohnter schwerer körperlicher Arbeit Beispiel: Nach dem Training im Fitnesscenter hatte ich Muskelkater …   Extremes Deutsch

  • Muskelkater — Muskelkaterm 1.MuskelschmerzeninfolgestarkerkörperlicherBetätigung.⇨Kater1.1900ff. 2.MuskelkaterimKehlkopfhaben=vielgetrunkenhaben.1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Muskelkater — Mụs|kel|ka|ter (umgangssprachlich für Muskelschmerzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • der Muskelkater — der Muskelkater …   Deutsch Wörterbuch

  • Muskelkatarr — Als Muskelkater (wohl volksetymolog. Eindeutschung von Katarrh) bezeichnet man einen Schmerz, der nach körperlicher Anstrengung, besonders bei hohen Belastungen der Muskelpartien, auftritt. Meistens macht sich dieser erst Stunden nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arterielle Gasembolie — Klassifikation nach ICD 10 T70.3 Caissonkrankheit [Dekompressionskrankheit] Druckluftkrankheit Taucherkrankheit …   Deutsch Wikipedia

  • Blutstammzellspende — Unter Stammzelltransplantation (genauer hämatopoetische Stammzelltransplantation; HSZT) versteht man die Übertragung von Blutstammzellen von einem Spender zu einem Empfänger. Dabei kann es sich bei Spender und Empfänger um ein und dieselbe Person …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”